Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Kompromat

Kenntnisse und/oder Belege für ein juristisches oder ethisches Fehlverhalten eines Bürgers, das dem Betreffenden bei Bekanntwerden rechtliche oder disziplinarische Probleme bereiten oder sein Ansehen beschädigen konnte.

Kompromate wurden als Maßnahmen der ZersetzungZersetzungMethode der verdeckten Bekämpfung von Personen und Personengruppen, die vom MfS als... und auch bei der WerbungWerbungBei der Werbung handelte es sich um die Herbeiführung einer Entscheidung von Personen (IM-Kandidat)... von IMInoffizieller MitarbeiterInoffizielle Mitarbeiter waren das wichtigste Instrument des Ministeriums für Staatssicherheit... verwendet. Da das MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... bei IM, die mit solchen Mitteln zur Kooperation erpresst wurden, auf Dauer Probleme bei der Motivation erwartete, ging es mit dem aktiven Einsatz von Kompromaten sparsam um.

Helmut Müller-Enbergs