Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Müller, Wilhelm

Synonym: Wilhelm Müller

17.02.1904 - 11.07.1970

Leiter der Bezirksverwaltung Schwerin

  • Geb. in Ahlbeck, Vater Fischer;
  • Volksschule;
  • 1918 - 1921 Fischer;
  • 1921 - 1935 Lehre und Arbeit als Fleischer;
  •  KPD;
  • 1933 - 1935 illegale Parteiarbeit;
  • 1935 Verhaftung, zweieinhalb Jahre Zuchthaus wegen Vorbereitung zum Hochverrat;
  • 1937 - 1940 Heizer;
  • 1940 - 1943 Fleischergeselle;
  • 1943 Soldat, Verurteilung wegen Wehrkraftzersetzung, Versetzung zum Strafbataillon der Organisation Todt.
  • Mai - Juli 1945 amerikanische Gefangenschaft;
  • 1945 Einstellung bei der Polizei Mecklenburg;
  • 1947 Leiter der K 5K 5Der Befehl 0212/46 der SMAD vom 31. Juli 1946 verfügte die Bildung der "Deutschen Verwaltung des... (politische Polizei) und der Schutzpolizei im Kreis Usedom;
  • 1948 Leiter des VPKA Ueckermünde;
  • 1949 Einstellung bei der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... zum Schutz der Volkswirtschaft Mecklenburg (ab Februar 1950 Länderverwaltung Mecklenburg des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische...), Leiter der KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Güstrow;
  • 1951 Leiter der Abt. V (Untergrund) der Länderverwaltung Mecklenburg;
  • 1952 Stellv. Operativ, dann Leiter der BV Rostock;
  • 1953 Oberst;
  • 1954 Leiter der BV Schwerin;
  • 1955 Versetzung zu den Inneren Truppen des MfS.

Jens Gieseke

Foto von Wilhelm Müller von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Wilhelm Müller von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567