Die VEM war eine Einrichtung des Sekretariats des Ministerrates der DDR, die v. a. für den Erwerb und die Verwaltung von Liegenschaften des Sekretariats des Ministerrates und seiner nachgeordneten Einrichtungen zuständig war.
Versorgungseinrichtung des Ministerrates der DDR (VEM)
Diese Aufgaben nahm die Abteilung Recht und Grundstücksverkehr der VEM wahr, in der OibEOffizier im besonderen EinsatzZur Durchdringung von Ministerien und anderen wichtigen Stellen des Staatsapparates, der... des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... tätig waren. Sitz der VEM war Berlin-Niederschönhausen.
In der Rechtsträgerschaft der VEM wurden in den 80er Jahren mehrere Hundert KWKonspirative WohnungÜberwiegend private Wohnungen (oder Zimmer), deren Inhaber zumeist Inoffizielle Mitarbeiter zur.../KO und konspirative Dienstobjekte des MfS geführt. Zur finanziellen Abwicklung dieser Aufgabe unterhielt die Abteilung FinanzenAbteilung Finanzen1950/51 hervorgegangen aus Teilbereichen der HA Intendantur; 1974 kurzzeitig in Verwaltung... des MfS Berlin bei der Staatsbank der DDR zwei Bankkonten. Zur VEM gehörte auch der Betriebsteil Universal (BT Universal bzw. BTU). Dieser wurde von der HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1.... zur Abdeckung von KO/KW Kauf, Vermietung, Bewirtschaftung) ebenso genutzt wie zur Realisierung von Baumaßnahmen an diesen Objekten.
Roland Wiedmann