Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

VSH-Kartei (Vorverdichtungs-, Such- und Hinweiskartei)

Die VSH-Kartei diente in den operativen Diensteinheiten der Such- und Vergleichsarbeit zu Personen, der Sicherstellung der Informationsflüsse an andere Diensteinheiten sowie der Zusammenführung von Informationen zu Personen. Zur Erfassung der Informationen wurden die Karteikarten F 401 (Vorverdichtungs- und Suchkarte) sowie F 402 (Hinweiskarte) genutzt.

Diese 1974 zunächst im nachgeordneten Bereich (unselbständige operative Abteilungen sowie Kreis-KreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... und ObjektdienststellenObjektdienststelleDie ersten OD wurden 1957 für die Chemiekombinate Buna und Leuna gegründet, die letzte 1981 für das...) eingeführte Karteiform enthielt alle Informationen zu Personen, die aufgrund einer eher geringeren Bedeutsamkeit noch nicht in KerblochkartenKerblochkartenKerblochkarten waren Handlochkarten mit zwei gestanzten Lochreihen am Kartenrand. Die Lochreihen... aufgenommen worden waren und zu denen vorerst keine aktive ErfassungErfassung, aktiveNachweisführung in der Abteilung XII (Abt. XII). in der Abteilung XIIAbteilung XIIAbteilung zur Speicherung und Verwaltung von Informationen zu Personen und formgerecht geführten... erfolgte.

Aber auch zu Personen, über die bereits Informationen in Kerbloch- oder anderen Arbeitskarteien der Diensteinheit vorlagen, wurde eine F 401F 401Die F 401 enthält die Personengrunddaten, die Verweise auf die Zentrale Materialablage, die... angelegt. Mit Mielkes Dienstanweisung 1/80 wurde die Führung von VSH-Karteien für alle operativen Diensteinheiten verbindlich und der Kreis der aufzunehmenden Personen erweitert, so dass die VSH-Kartei in der Zeit nach 1980 an Bedeutung gewann (siehe auch VSH-ErfassungVSH-ErfassungErfassungsart in der zentralen Personenkartei F 16.).

Doreen Hartwich