Der Großteil der Bildüberlieferung wird in Koblenz aufbewahrt. Hier ist der Bildbenutzungssaal an allen Werktagen geöffnet. Wie vor jedem Besuch an einem unserer Dienstorte empfiehlt sich auch vor dem Besuch des Bildarchivs eine schriftliche oder telefonische Anmeldung, so dass wir Ihren Besuch vorbereiten können.
Weitere Bildsammlungen werden in Berlin-Lichterfelde verwahrt, im Besonderen das Bildarchiv der SAPMO, das sowohl Fotografien der Parteien und Massenorganisationen der DDR als auch Materialien aus der Zeit vor 1945 über die deutsche Arbeiterbewegung beherbergt. Von diesen Bildern sind mehr als eine Million über die Rechercheanwendung invenio und über die Suchmaschine ARGUS recherchierbar. Zudem finden Sie in Berlin-Lichterfelde auch eine Plakatsammlung der SAPMO. Eine Benutzung dieser Überlieferungen sowie von Luftbildern aus der DDR ist nach vorheriger Anmeldung im dortigen Bildbenutzungssaal möglich.
Gerne möchten wir Sie auch auf unser Digitales Bildarchiv aufmerksam machen, das neben Fotos, Plakaten und Luftbildern des Bundesarchivs auch Fotos des Bundespresseamtes enthält. Hier können Sie Bildrecherchen vom heimischen Schreibtisch oder von unterwegs aus eigenständig durchführen.
Von den über 13 Millionen Bildern des Bundesarchivs sind derzeit mehr als 250.000 online zugänglich.