DY 17/5328 Verlag der Nation: Oley, Hans / Joachim Hellwig (Hrsg.): Kampf um Deutschland, 1960-1971, enthält auch: Foto von Otto Wels (nicht digitalisiert)
Digitales Bildarchiv:
BildY 1-302-334-67 Berlin, Reichstag, Otto Wels, November 1918; Originaltitel: [Aufschrift auf Foto:] Zensiert Paul Hoffmann & Co. Berlin-Schöneberg; Novemberrevolution 1918/19; Otto Wels, Stadtkommandant von Berlin, spricht zu den Soldatenräten im Deutschen Reichstag in Berlin, Fotograf: ohne Angabe
Bild 183-R41352 Berlin, Reichstag, Otto Wels, November 1918; Originaltitel: Zentralbild / Ku/Schä / Novemberrevolution 1918 in Berlin. Der Stadtkommandant von Berlin, Otto Wels, spricht auf einer Sitzung der Soldatenräte Ende November 1918 im Reichstag. Fotograf: ohne Angabe; Agentur: Scherl
Bild 146II-816 Berlin, Sitzung Soldatenräte, Otto Wels, 21. November 1918; Originaltitel: Sitzung der Soldaten-Räte im grossen Reichstagssitzungssaal am 21.11.1918. Der Stadtkommandant von Berlin, Reichstagsabgeordneter Wels, spricht zu den Soldaten-Räten; Archivtitel: Berlin.- Sitzung der Soldatenräte im Reichstag, Stadtkommandant von Berlin Otto Wels auf der Rednertribüne; Fotograf: Sennecke, Robert
Bild 146II-538 Berlin, Revolution, Soldatenräte, Otto Wels, Dezember 1918; Originaltitel: Sitzung der Soldatenräte im Reichstagssitzungssaal. Stadtkommandant Wels auf der Rednertribüne. Fotograf: Hoffmann, Paul
Bild 183-H25212 Berlin, Revolution, Beisetzung, 21. Dezember 1918; Originaltitel: Zentralbild: Die Beisetzung der Opfer des konterrevolutionären Putsches vom 6. Dezember 1918, der von dem sozialdemokratischen Stadtkommandanten Berlins, Otto Wels, dem Generalkommando des Gardekorps sowie Vertretern des Kriegsministeriums und des Auswärtigen Amtes vorbereitet worden war. U.B.z.: die Massendemonstration des Berliner Proletariats anläßlich der Beisetzung am 21.12.1918. Karl Liebknecht bei seiner Rede, rechts hinter ihm der Sozialdemokrat Otto Wels; Fotograf: ohne Angabe
Bild 183-R98990 Bern, Hermann Müller und Otto Wels, 1919; Originaltitel: Teilnehmer an der internationalen Konferenz in Bern. Müller (X) und Wels, Deutschland; Archivtitel: Schweiz, Bern.- Hermann Müller (links) und Otto Wels bei der internationalen Sozialistenkonferenz; Fotograf: ohne Angabe
Bild 183-J0819-0501-001 Hamburg, Gründung SAI, Mai 1923; Originaltitel: Zentralbild: Einigungskongreß der Zweiten Internationale und der "Internationale 2 1/2" vom 21. bis 25. Mai 1923 in Hamburg. Auf dem Kongreß waren 426 Delegierte von 43 Parteien anwesend, die fast 7 Millionen vertraten. Hier erfolgte die Neubildung der Zweiten Internationale als Sozialistische Arbeiter-Internationale (SAJ) und setzte die Politik der zweiten Internationale fort. U.B.z.: vordere Reihe v.l.n.r.: unbekannt, Otto Wels, Arthur Henderson, Friedrich Adler, unbekannt. Hintere Reihe: unbekannt, Camille Huysmans, Arthur Crispien, unbekannt. Archivtitel: Hamburg.- Gruppenfoto einiger Delegierter; Fotograf: ohne Angabe
Bild 146-1981-135-02 Berlin, Philipp Scheidemann, Otto Wels, 1924; Originaltitel: Bild N° 938 Zwei führende Mitglieder der Sozial Demokraten begeben sich in den Reichstag. Links Ministerpräsident a.D. Philipp Scheidemann, rechts Otto Wels, Vorsitzender der Fraktion. Archivtitel: Berlin, Dorotheenstraße.- Philipp Scheidemann und Otto Wels vor dem Reichstagsgebäude; Fotograf: Wolter, H.
BildY 1-572-1018-90 Berlin, SPD-Parteitag, Parteivorstand und Gäste, ca. 11. Juni 1924; Originaltitel: SPD. Mitglieder des Parteivorstandes der SPD und internationale Gäste zum SPD-Parteitag vom 11.-14. Juni 1924 in Berlin. V.l.n.r.: ... , Otto Wels, Lewin (russischer Sozialrevolutionär), [Leon] Jouhaux (Frankreich), Miss Bell (Labour Party), Hermann Müller, Theodor Dan, Andersen (Dänemark), [Arthur] Crispien, [Wilhelm] Dittmann, Fr[anz] Künstler; Fotograf: ohne Angabe
BildY 1-572-637-72 Kiel, SPD-Parteitag, Breitscheid, Wels, Crispien, ca. 22. Mai 1927; Originaltitel: SPD. Parteitag der SPD in Kiel vom 22. bis 27. Mai 1927; vordere Reihe v.l.n.r.: Dr. Rudolf Breitscheid, Otto Wels, Artur Crispien; Fotograf: ohne Angabe
Bild 183-R12239 Otto Wels, 1928; Originaltitel: ADN-ZN/Archiv: Otto Wels, Politiker, geb. 15.9.1873 in Berlin, gest. 16.9.1939 in Paris. Seit 1891 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, gehörte 1912/18 dem Reichstag und 1913/33 dem Parteivorstand an. 1919/33 war er einer der Vorsitzenden der SPD. 13445-28. Archivtitel: Porträt Otto Wels; Fotograf: ohne Angabe
Bild 146-1968-101-34A Otto Wels, ca. 1928/1929; Originaltitel: A-11098. Zum Sozialdemokratischen Parteitag in Kiel. Der Parteivorsitzende Wels; Archivtitel: Porträt Otto Wels; Fotograf: ohne Angabe
BildY 1-573-16155 SPD-Parteivorstand, 1928; Originaltitel: [Aufschrift auf Vorderseite:] Frank, Stampfer, Dittmann, Dr. Moses, Dr. Hilferding, Hildenbrand, Stahl, G. Schmidt, Anna Nehmitz [eigtl. Nemitz], H. Schulz, Molkenbuhr, O. Wels, H. Müller, Marie Juchacz, K. Ludwig, F. Bartels, Elfriede Ryneck; [Originaltitel:] SPD Mitglieder des Parteivorstandes der SPD, 1928; sitzend v.l.n.r.: G. Schmidt, A.[nna] Nehmitz [eigtl. Nemitz], H. Schulz, H.[ermann] Molkenbuhr, O.[tto] Wels, H.[ermann] Müller, M.[arie] Juchacz, K. Ludwig, F.[riedrich] Bartels, E.[lfriede] Ryneck, stehend v.l.n.r.: Frank, [Friedrich] Stampfer, [Wilhelm] Dittmann, Dr. [Julius] Moses, Dr. [Rudolf] Hilferding, Hildebrand, [Emil] Stahl; Fotograf: ohne Angabe
Bild 102-13201 Berlin, Rede Otto Wels, März 1932; Originaltitel: Riesenaufmarsch der republikanischen Verbände der "Eisernen Front" im Lustgarten in Berlin! Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Wels bringt von der Rednertribüne ein Hoch auf die Republik aus. Archivtitel: Berlin, Lustgarten.- Otto Wels auf Rednertribüne vor Mikrofon, dahinter Fahnenträger mit Fahne "Reichsbanner. Gau Berlin-Brandenburg"; Fotograf: Pahl, Georg
Bild 102-13200 Berlin, Rede Otto Wels, März 1932; Originaltitel: Riesenaufmarsch der republikanischen Verbände der "Eisernen Front" im Lustgarten in Berlin! Durch einen Wald von Fahnen spricht der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Wels von der Tribüne zu den Massen der republikanischen Verbände. Fotograf: Pahl, Georg
Bild 102-13199 Berlin, "Eiserne Front", Aufmarsch, März 1932; Originaltitel: Riesenaufmarsch der republikanischen Verbände der "Eisernen Front" im Lustgarten in Berlin! Blick in den Lustgarten mit den Bannerträgern der republikanischen Verbände während der Ansprache des sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Wels. Archivtitel: Berlin, Lustgarten.- Aufmarsch der "Eisernen Front". Otto Wels auf Rednerpult, im Hintergrund der Berliner Dom; Fotograf: Pahl, Georg
Bild 102-13353 Berlin, Otto Wels, "Eiserne Front", 6. März 1932; Originaltitel: Die letzte Riesen-Wahlkundgebung der Eisernen Front im Lustgarten in Berlin. Der Sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Künstler spricht zu der versammelten Menschenmenge. Archivtitel: Berlin, Lustgarten.- Vorsitzender der SPD und Reichstagsabgeordneter Otto Wels am Rednerpult bei einer Kundgebung der "Eisernen Front".- Im Hintergrund das Berliner Schloss; Fotograf: Pahl, Georg
Bild 102-14262 Berlin, Otto Wels, "Eiserne Front", 6. März 1932; Originaltitel: Die riesen Demonstration der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands der "Eisernen Front" und des Reichsbanners im Lustgarten in Berlin! Der sozialdemokratische Abgeordnete Künstler spricht auf der Rednertribüne vor dem Schloss im Lustgarten in Berlin. Archivtitel: Berlin, Lustgarten.- Vorsitzender der SPD und Reichstagsabgeordneter Otto Wels am Rednerpult bei einer Kundgebung der "Eisernen Front".- Im Hintergrund das Berliner Schloss; Fotograf: Pahl, Georg
Bild 183-B0527-0001-398 Berlin, "Eiserne Front", Otto Wels, 6. März 1932
Originaltitel: ADN-ZB / Röhnert: Der Vorsitzende der SPD, Otto Wels, spricht auf einer Kundgebung der "Eisernen Front" im Berliner Lustgarten am 6.3.1932; Archivtitel: Berlin.- Otto Wels am Rednerpult. Träger mit Bannern des SPD Berzirksverbandes Berlin und des Reichsbanners Gau Berlin Brandenburg; Fotograf: ohne Angabe; Agentur: Röhnert
Bild 102-14292 Berlin, Wahlkundgebung, Otto Wels, Februar 1933; Originaltitel: Die große nächtliche Wahlkundgebung der "Eisernen Front" des Reichsbanners und der sozialdemokratischen Partei im Lustgarten in Berlin! Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Otto Wels während seiner großen Rede im Lustgarten in Berlin – Fotograf: Pahl, Georg