Quellen im Bundesarchiv
Philipp Scheidemann (geboren am 26. Juli 1865 in Kassel, gestorben am 29. November 1939 in Kopenhagen) war ein sozialdemokratischer Politiker der Weimarer Republik. Er war vom 13. Februar bis 20. Juni 1919 Präsident der ersten republikanischen Reichsregierung („Reichsministerpräsident“) in einer Kolation aus SPD, Zentrum und DDP.
Viele Archivalien zu Philipp Scheidemann sind im Bundesarchiv in Form von Digitalisaten zugänglich:
- Schriftgut finden Sie über unser Online-Recherchesystem invenio
- Fotos finden Sie im Digitalen Bildarchiv
- Filme finden Sie im Digitalen Lesesaal
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über wichtige Bestände zu Philipp Scheidemann im Bundesarchiv.