Direkt zum Seiteninhalt springen
Soldaten der Panzergrenadier-Division "Feldherrnhalle" beim Appell in Nimes (Frankreich); Staffel Heeresgruppe D

Soldaten der Panzergrenadier-Division "Feldherrnhalle" beim Appell in Nimes (Frankreich); Staffel Heeresgruppe D, Quelle: Bundesarchiv, Bild 101I-684-0003A-23 / Fotograf/in: Jesse

Rechercheleitfäden zur Militärgeschichte

Auf diese Seite finden Sie eine Übersicht militärgeschichtlicher Rechercheleitfäden zu Beständen im Bundesarchiv.

Rechercheleitfäden

  • Mehrere Männer und Frauen stehen vor Zelten und blicken in die Kamera.
    Rechercheleitfaden

    Preußische und deutsche Streitkräfte bis 1866

    Hier finden Sie einen Rechercheleitfaden für die Bundesarchiv-Bestände zu den preußischen und deutschen Streitkräften bis 1866.
     

  • Der Haupteingang des Invalidenhauses in Berlin (1937)
    Rechercheleitfaden

    Das Invalidenhaus der Preußischen Armee

    Das Invalidenhaus Berlin war eine Schöpfung Friedrichs des Großen und diente der Kriegsopferversorgung. Hier erfahren Sie, wie Sie dazu im Bundesarchiv…

  • Armeeoberkommando 7, Stab des XII. Sächsischen Armeekorps, an der Westfront in Frankreich (1914/1918)
    Rechercheleitfaden

    Preußische und deutsche Streitkräfte 1867 bis 1918

    Wie Sie zu den preußischen und deutschen Streitkräften aus den Jahren 1867 bis 1918 im Bundesarchiv recherchieren, erfahren Sie in diesem Rechercheleitfaden.

  • Mehrere Schiffe liegen in einem Hafen, auf dessen Kai Menschen stehen.
    Rechercheleitfaden

    Unterlagen zum Einsatz von Truppenteilen der Preußischen Marine, der Norddeutschen Bundesmarine und der Kaiserlichen Marine

    Dieser Rechercheleitfaden erklärt Ihnen, wie Sie im Bundesarchiv nach Unterlagen zu Truppenteilen der Preußischen Marine, der Norddeutschen Bundesmarine und der…

  • Eine Gruppe von sieben Männern in militärischen Uniformen steht unter einem Unterstand auf einer Wiese und blickt in die Kamera. Im Vordergrund steht ein Hund.
    Rechercheleitfaden

    Regimenter der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg

    Hier finden Sie Hinweise zur Recherche in den Beständen des Bundesarchivs zu den Unterlagen der Regimenter der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg.

  • Eine Gruppe von 18 Männern in militärischen Uniformen und ein Hund stehen unter blätterlosen Bäumen vor einem Gebäude und blicken in die Kamera.
    Rechercheleitfaden

    Armeen, Armeekorps und Divisionen der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg

    Ein Rechercheleitfaden zu den Armeen, Armeekorps und Divisionen der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg.

  • Schematischer Schiffsplan des Hilfskreuzers SMS „Möwe“, bei dem es sich um einen Längsschnitt mit Raumbezeichnungen handelt.
    Rechercheleitfaden

    Schiffspläne von Kriegsschiffen

    Modellbauer, Wracktaucher, Spieleentwickler und viele andere Interessierte sind bei uns auf der Suche nach Plänen von Kriegsschiffen.

  • Passagierschiff 'Kronprinz Wilhelm' des Norddeutschen Lloyds (NDL), später Hilfskreuzer
    Rechercheleitfaden

    Hilfskreuzer der Kaiserlichen Marine und der Kriegsmarine im Ersten und Zweiten Weltkrieg

    Hier finden Sie Hinweisen zu Akten dieses Themenbereichs im Bundesarchiv.

  • Deutsches U-Boot SM U 7 auf Fahrt
    Rechercheleitfaden

    U-Boote der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg

    Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie in den Dokumenten zu den U-Booten der Kaiserlichen Marine im Militärarchiv des Bundesarchivs recherchieren.

  • Deutsches Flugzeug in der Kolonie Deutsch-Südwest-Afrika (1914/1915 ca.)
    Rechercheleitfaden

    Luftstreitkräfte der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg und in der Zeit davor

    Recherchehinweise in den Beständen des Bundesarchivs zu den Luftstreitkräften der Preußischen Armee bzw. des Deutschen Heeres finden Sie auf dieser Seite.

  • Beobachtungsflugzeug 'Fokker A.I' (1914/1918)
    Rechercheleitfaden

    Luftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine im Ersten Weltkrieg

    Auf dieser Seite finden Sie Recherchehinweise zu diesem Themenbereich im Bundesarchiv.

  • Nach der Eroberung durch deutsche Truppen, Wach-Einheit aus Marinesoldaten, im Hintergrund die Kathedrale von Antwerpen
    Rechercheleitfaden

    Die im Ersten Weltkrieg vom Deutschen Reich besetzten Gebiete

    Diese Seite hilft bei der Recherche zu Beständen mit Akten über die besetzten Gebiete im Ersten Weltkrieg im Militärarchiv.

  • Die Marinebrigade II beim Kapp-Putsch (1920)
    Rechercheleitfaden

    Deutsche Streitkräfte 1918 bis 1933

    In diesem Rechercheleitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie für eine Recherche im Bundesarchiv zu den deutschen Streitkräften im Zeitraum von 1918 bis 1933 wissen…

  • Schwarz-Weiß-Aufnahme von Soldaten mit Ausrüstung beim Überqueren von Bahngleisen vor zerstörten Gebäuden
    Rechercheleitfaden

    Deutsche Streitkräfte 1933 bis 1945

    Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu Unterlagen zu den deutschen Streitkräften 1933 bis 1945.

  • Soldaten der Panzergrenadier-Division 'Feldherrnhalle' beim Appell in Nimes (Frankreich); Staffel Heeresgruppe D
    Rechercheleitfaden

    Unterlagen zum Einsatz von Truppenteilen des Heeres im Zweiten Weltkrieg

    Hier finden Sie Hinweise zur Recherche in den Beständen des Bundesarchivs zu den Unterlagen zum Einsatz von Truppenteilen des Heeres im Zweiten Weltkrieg.

  • Kundgebung am 1. Mai 1936, Ehrenkompanie der Waffen-SS neben Mai-Baum vor Altem Museum Berlin
    Rechercheleitfaden

    Unterlagen zum Einsatz der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

    Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur Recherche in den Unterlagen der Waffen-SS im Bundesarchiv.

  • Das Heeresarchiv auf dem Brauhausberg in Potsdam, Nov. 1937
    Rechercheleitfaden

    Die militärischen Archive in Preußen und Deutschland bis 1945

    Hier finden Sie einen Rechercheleitfaden zu den Akten der militärischen Archive in Preußen und Deutschland im Bundesarchiv.

  • Fallschirmjägerabsprung aus Junkers Ju 52
    Rechercheleitfaden

    Unterlagen zum Einsatz von Truppenteilen der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

    Hier finden Sie Hinweise zur Recherche in den Beständen des Bundesarchivs zu den Unterlagen zum Einsatz von Truppenteilen der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
     

  • Deutsches U-Boot 99 läuft im Februar 1941 bei Lorient (Frankreich) aus
    Rechercheleitfaden

    U-Boote der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg

    Dieser Rechercheleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie in den Bundesarchiv-Akten zu den U-Booten der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg recherchieren. 

  • Lagekarte von Mittelitalien am 27. Oktober 1943
    Rechercheleitfaden

    Lagekarten verstehen

    Ein Rechercheleitfaden zu taktischen Zeichen des Heeres, der Bodentruppen der Luftwaffe und der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg.

  • Luftaufnahme der Heeresversuchsanstalt Peenemünde (ca. 1943/1944)
    Rechercheleitfaden

    Militärische Luftbilder aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

    Wie Sie nach Luftbildern von deutschen militärischen Einheiten aus dem Zweiten Weltkrieg im Bundesarchiv recherchieren, erfahren Sie in diesem…

  • Linienschiff „Schleswig-Holstein“ beim Beschuss der Westerplatte, September 1939
    Rechercheleitfaden

    Der deutsche Überfall auf Polen 1939

    Hier finden Sie einen Rechercheleitfaden zum deutschen Überfall auf Polen 1939.

  • Ein Flugzeug des Typs Heinkel He 111 fliegt über London. Deutlich zu erkennen ist die Themse.
    Rechercheleitfaden

    Die Luftschlacht um England – The Battle of Britain

    Dieser Rechercheleitfaden erklärt Ihnen, wie Sie im Bundesarchiv nach Unterlagen zu den deutschen Luftangriffen auf Großbritannien und Luftkämpfen zwischen der…

  • Abziehende Fallschirmjäger der Luftflotte 2 neben dem Forum Romanum in Rom (Juni 1944)
    Rechercheleitfaden

    Kriegsschauplatz Italien im Zweiten Weltkrieg

    Dieser Rechercheleitfaden erklärt, wie Sie relevante Quellen im Bundesarchiv zum italienischen Kriegsschauplatz im Zweiten Weltkrieg finden.

  • Deutsche Soldaten auf der Akropolis in Athen im April 1941
    Rechercheleitfaden

    Die deutsche Invasion Griechenlands im Zweiten Weltkrieg

    Der Rechercheleitfaden auf dieser Seite erklärt Ihnen, wie Sie im Bundesarchiv nach Akten des Heeres und Waffen-SS zur deutschen Invasion Griechenlands im…

  • Ein leichter Schützenpanzer der Wehrmacht, in dem drei Soldaten sitzen, fährt über den Platz einer Ortschaft, auf dem ein Kreuz steht. Vor einer Hütte mit Schilf- bzw. Reetdach stehen mehrere Zivilistinnen und Zivilisten.
    Rechercheleitfaden

    Die Zerschlagung Jugoslawiens im Zweiten Weltkrieg

    Dieser Rechercheleitfaden unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach Quellen zum Angriff des Deutschen Reichs und seiner Verbündeten auf Jugoslawien infolge des…

  • Soldaten mit einem Infanteriegeschütz bei Saint-Avold in Lothringen
    Rechercheleitfaden

    Der Westfeldzug 1940 in den Quellen des Heeres und der Waffen-SS

    Erfahren Sie in diesem Rechercheleitfaden, wie Sie in den Bundesarchiv-Beständen zum Westfeldzug des Deutschen Reichs im Jahr 1940 recherchieren.

  • Fallschirmjäger beim Verlassen eines gelandeten Flugzeugs (Lastensegler DFS 230)
    Rechercheleitfaden

    Das Unternehmen Merkur – Die Eroberung Kretas durch die deutsche Luftwaffe im Mai 1941

    Dieser Rechercheleitfaden erklärt Ihnen, wie Sie in den Beständen des Bundesarchivs nach Akten zur deutschen Invasion Kretas im Zweiten Weltkrieg recherchieren…

  • Blick auf die zerstörte Stadt Bialystok
    Rechercheleitfaden

    Unternehmen Barbarossa – Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941 in den Quellen des Heeres und der Waffen-SS

    Dieser Rechercheleitfaden unterstützt Sie bei Ihrer Suche nach Quellen zum deutschen Überfall auf die Sowjetunion.

  • Mehrere Panzer, Fahrzeuge und Fahrzeugteile in einem Rüstungswerk. Im Vordergrund ist ein 'Neubaufahrzeug' (PzKpfw NbFz V, Rheinmetall) zu sehen.
    Rechercheleitfaden

    Rüstung und Wehrwirtschaft im Zweiten Weltkrieg – Deutsches Reich

    Ein Rechercheleitfaden zu Quellen in der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

  • Zerstörte Zuckerfabrik, die als Munitionslager genutzt wird.
    Rechercheleitfaden

    Rüstung und Wehrwirtschaft im Zweiten Weltkrieg – besetzte Gebiete

    Quellen und Recherchemöglichkeiten im Bundesarchiv (Abteilung Militärarchiv)

  • Wehrmachtssoldaten in Küstenstellung auf der englischen Kanalinsel Guernsey
    Rechercheleitfaden

    Ortsbezogene Recherche zu Truppenteilen im Zweiten Weltkrieg

    Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur ortsbezogenen Recherche zu Truppenteilen des Heeres, der Waffen-SS und Erdkampftruppen der Luftwaffe im Zweiten…

  • Kriegsgefangene laufen in einem Kriegsgefangenenlager auf einem Hauptweg zwischen den Unterkünften.
    Rechercheleitfaden

    Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg

    Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur personenbezogenen sowie zur sachbezogenen Recherche in den Beständen des Bundesarchivs.

  • Messerschmitt Me 110 auf einem Feldflughafen in Italien
    Rechercheleitfaden

    Die fliegenden Verbände der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

    Wie Sie im Bundesarchiv zu den fliegenden Verbänden der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg recherchieren, erfahren Sie in diesem Rechercheleitfaden. 

  • Zerstörtes Flugzeug Focke-Wulf Fw 190 in der Sowjetunion
    Rechercheleitfaden

    Das Schicksal abgestürzter deutscher Flugzeuge und deren Besatzungen im Zweiten Weltkrieg

    Auf dieser Seite finden Sie Recherchehinweise zu den personellen und materiellen Verlustmeldungen im Bestand RL 2-III des Bundesarchivs.

  • Verleihung von Orden / Auszeichnung (?) von Soldaten der Luftwaffe auf einem Flugplatz in Frankreich
    Rechercheleitfaden

    Flugplätze und Fliegerhorste der deutschen Luftwaffe und deren übergeordnete Organisation im Zweiten Weltkrieg

    Hier finden Sie Recherchehinweise zur Flugplatzorganisation der deutschen Luftwaffe.

  • Wrack eines US-Bombers bei Oschersleben im Juli 1944
    Rechercheleitfaden

    Das Schicksal abgestürzter alliierter Flugzeuge und deren Besatzungen im Zweiten Weltkrieg

    Die nachfolgenden Hinweise gelten für die Abstürze britischer, US-amerikanischer,…

  • Besichtigung der Heeresversuchsanstalt Peenemünde durch u. a. Wernher von Braun und Karl Dönitz
    Rechercheleitfaden

    Entwicklung und Einsatz der V2 im Zweiten Weltkrieg

    Dieser Rechercheleitfaden führt Sie in die vielfältigen Quellen rund um das Thema V2

  • Panzertrümmer in der Weinmeisterstraße in Berlin (1946)
    Rechercheleitfaden

    Deutsche Streitkräfte 1945 bis 1949/57

    Hier finden Sie einen Rechercheleitfaden für die Bundesarchiv-Bestände zu den deutschen Streitkräften 1945 bis 1949/57.