Quellen im Bundesarchiv
Im Bundesarchiv kann das staatliche Archivgut zentraler ziviler und militärischer Stellen des Norddeutschen Bundes und des deutschen Kaiserreichs benutzt werden. Es wird ergänzt durch Bilder und Plakate, Filme und ergänzende Dokumente zur Filmgeschichte, Karten, Nachlässe historisch bedeutsamer Persönlichkeiten, Schriftgut von Parteien, von Vereinen und Verbänden, Sammlungen sowie Amtliche Druckschriften.
Schriftliche Unterlagen zum Kaiserreich und zum Norddeutschen Bund finden Sie vor allem an unseren Dienstorten in Berlin-Lichterfelde, Berlin-Tegel und Freiburg.