Direkt zum Seiteninhalt springen
Erste Sitzung des Reichskabinett Scheidemann im Jahr 1919

Erste Sitzung des Reichskabinett Scheidemann im Jahr 1919, Quelle: BArch, Bild 146-1982-092-29 / Fotograf: o.Ang.

Quellen zur Weimarer Republik

Die Weimarer Republik bestand von 1918 bis 1933 und umfasst den Zeitraum der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Sie ist nach der thüringischen Stadt Weimar benannt, an dem die verfassungs­gebende deutsche National­versammlung zum ersten Mal tagte.

Quellen im Bundesarchiv

Neben den Dokumenten zur Ausrufung der Republik am 9. November 1918 bietet das Bundesarchiv Einblick in zahlreiche Dokumente zentraler ziviler und militär­ischer Stellen der Weimarer Republik. Es wird ergänzt durch Bilder, Karten und Plakate, Filme, Nachlässe historisch bedeutsamer Persönlich­keiten, Schriftgut von Parteien, Vereinen und Verbänden, Sammlungen, Amtliche Druck­schriften sowie unseren Bibliotheks­bestand.

Besonders möchten wir Sie an dieser Stelle auf eine Gemeinschafts­arbeit des Bundes­archivs und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissen­schaften hinweisen: die Edition "Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik". Die insgesamt 23 Bände zu den Kabinetten der Weimarer Republik liegen digitalisiert vor und können online eingesehen werden.

Schriftliche Unterlagen zur Weimarer Republik finden Sie vor allem an unseren Dienstorten in Berlin-Lichterfelde, Berlin-Tegel und Freiburg.

  • Seite

    invenio

    Mit invenio können Sie in den Beständen des Bundesarchivs recherchieren. Sie können in invenio digitalisierte Unterlagen ansehen und Archivgut für die Benutzung…

  • Seite

    Themenportal "Weimar - Die erste deutsche Demokratie"

    Ein Portal des Bundesarchivs mit digitalisierten Quellen aus der Zeit der Weimarer Republik 1919 - 1933

  • Seite

    Edition "Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik"

    Das Portal ermöglicht die Suche über die zwischen 1968 und 1990 erschienenen 23 Bände zu den Kabinetten der Weimarer Republik.

Ansprechpartner

Serviceteam Berlin-Lichterfelde

Telefon: 030 18 7770-1147
E-Mail: berlin@bundesarchiv.de

Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv

Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Telefon: 030 18 665-1149
E-Mail: militaerarchiv@bundesarchiv.de