Quellen im Bundesarchiv
Neben den Dokumenten zur Ausrufung der Republik am 9. November 1918 bietet das Bundesarchiv Einblick in zahlreiche Dokumente zentraler ziviler und militärischer Stellen der Weimarer Republik. Es wird ergänzt durch Bilder, Karten und Plakate, Filme, Nachlässe historisch bedeutsamer Persönlichkeiten, Schriftgut von Parteien, Vereinen und Verbänden, Sammlungen, Amtliche Druckschriften sowie unseren Bibliotheksbestand.
Besonders möchten wir Sie an dieser Stelle auf eine Gemeinschaftsarbeit des Bundesarchivs und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hinweisen: die Edition "Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik". Die insgesamt 23 Bände zu den Kabinetten der Weimarer Republik liegen digitalisiert vor und können online eingesehen werden.
Schriftliche Unterlagen zur Weimarer Republik finden Sie vor allem an unseren Dienstorten in Berlin-Lichterfelde, Berlin-Tegel und Freiburg.