Direkt zum Seiteninhalt springen
Eine Gruppe von sieben Männern in militärischen Uniformen steht unter einem Unterstand auf einer Wiese und blickt in die Kamera. Im Vordergrund steht ein Hund.

Gruppenaufnahme des Armeeoberkommandos 7, 1915, Quelle: BArch, Bild 136-0699 / Tellgmann, Oscar

Regimenter der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg

Hier finden Sie Hinweise zur Recherche in den Beständen des Bundesarchivs zu den Unterlagen der Regimenter der Preußischen Armee im Ersten Weltkrieg.

Zum Inhalt springen

Wenn Ihr Urgroßvater im Ersten Weltkrieg oder in der Zeit davor ab 1867 bei der Preußischen Armee war und wenn Sie wissen, in welchem Regiment er gedient hat, dann kann es sich lohnen, im Hinblick auf Dokumente dieses Regiments einmal anzufragen bei der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg. Die Akten der Regimenter, z. B. Kriegstagebücher, beschreiben deren Tätigkeit, sie enthalten aber in der Regel keine Informationen über einzelne Soldaten.

Akten von Regimentern der Preußischen Armee im Militärarchiv

Die Akten der Preußischen Armee sind im Jahre 1945 bei einem Luftangriff auf Potsdam zum größten Teil im damaligen Heeresarchiv verbrannt. Noch vorhandene Dokumente der Regimenter befinden sich bei der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg. Die in den folgenden Beständen verfügbaren Akten sind online recherchierbar mit der Rechercheanwendung invenio:

Akten der Preußischen Armee ansehen und fotografieren

Die vorliegenden Dokumente der Regimenter der Preußischen Armee können im Benutzersaal der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs in Freiburg an einem vorher vereinbarten Besuchstermin angesehen und von Ihnen selbst fotografiert werden.

Reproduktionen von Akten der Preußischen Armee

Reproduktionen von Akten können über das Bundesarchiv bestellt werden. Hierzu reichen Sie bitte bei der Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs einen Benutzungsantrag und ein Bestellformular ein (die Formulare und weitere Informationen finden Sie unter Benutzungsantrag stellen und unter Digitalisierung on demand).

Regimenter der Bayerischen, Sächsischen und Württembergischen Armee und Badische Regimenter im Ersten Weltkrieg

Bis 1918 hatten die Königreiche Bayern, Sachsen und Württemberg eigene Armeen im Rahmen des Deutschen Heeres. Sie haben die Möglichkeit, im Hinblick auf badische, bayerische, sächsische und württembergische Truppenteile bei folgenden Landesarchiven anzufragen.

Landesarchiv Baden-Württemberg

Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe
Nördliche Hildapromenade 3
76133 Karlsruhe

Telefon: 0721 926-2206
E-Mail: glakarlsruhe@la-bw.de

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Abteilung IV Kriegsarchiv
Leonrodstraße 57
80636 München

Telefon: 089 18951680
E-Mail: poststelle@bayhsta.bayern.de

Landesarchiv Baden-Württemberg

Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 4
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 212-4335
E-Mail: hstastuttgart@la-bw.de

Sächsisches Staatsarchiv

Hauptstaatsarchiv Dresden
Postfach 100 444
01074 Dresden

Telefon: 0351 89219710
E-Mail: poststelle-d@sta.smi.sachsen.de