Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Döring, Manfred

Synonym: Manfred Döring

Geboren am 08.11.1932

Kommandeur des Wachregiments (des MfS)

  • Geb. in Oberfrohna (Sachsen), Vater Schneider;
  • 1952 Abitur; 1952 KVP ;
  • 1953 - 1956 Offiziersschule der KVP/NVA;
  • 1956 Zugführer in der NVA;
  • 1958 WachregimentWachregimentDas am 01.01.1951 als "Wachbataillon A" gegründete Wachregiment des MfS, welches seit 1967 den... Berlin des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Zugführer, später Batteriechef;
  • 1959 Stabschef der Artillerieabteilung;
  • 1962 Offizier Artillerie des Wachregiments;
  • 1965 - 1968 Militärakademie "Friedrich Engels", Diplom-Militärwissenschaftler;
  • 1971 1. Stellvertreter des Kommandeurs des Wachregiments "Feliks Dzierzynski";
  • 1975/76 Delegierung zur PHS;
  • 1976 Oberst;
  • 1987 Kommandeur des Wachregiments, Generalmajor;
  • März 1990 Entlassung.

Jens Gieseke

Foto von Manfred Döring von seiner Kaderkarteikarte
Foto von Manfred Döring von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567