Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Geheimer Informator (GI)

Synonym: GI

Von 1950 bis 1968 geltende Bezeichnung für die gewöhnlichen inoffiziellen Mitarbeiter, in den ersten Jahren auch nur Informatoren genannt.

1968 wurden die GI überwiegend zu IMSInoffizieller Mitarbeiter zur politisch-operativen Durchdringung und Sicherung des...Von 1968 bis 1989 geltende Abkürzung für den gewöhnlichen inoffiziellen Mitarbeiter, der in der.... GI dienten vor allem der allgemeinen Informationsbeschaffung. Sie wurden dabei auch zunehmend zur Sicherung von Institutionen, zur Feststellung der Bevölkerungsstimmung, zur Überprüfung verdächtiger Personen, zur Verhinderung von Republikfluchten oder auch bei Ermittlungen und Fahndungen eingesetzt.

Helmut Müller-Enbergs