Geb. in Hammerstadt, Kreis Weißwasser (Schlesien), Vater Arbeiter, Mutter Reinemachefrau;
1925 - 1933 Volksschule;
1933 - 1939 Lehre und Arbeit als Glasmacher;
1940 - 1945 Luftwaffe.
1945 britische Gefangenschaft, Arbeiter;
1946 Waldarbeiter;
1946 - 1948 parteiloses Mitglied des Gemeinderats Hammerstadt;
1947 Glasmacher;
1948 SED, Einstellung bei der TransportpolizeiTransportpolizeiDie Gründung der Transportpolizei (Trapo) in der DDR ging auf eine Anordnung des Alliierten...;
1955 MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., HA XIIIHauptabteilung XIII1953 entstanden aus der Abteilung XIII (Verkehrswesen); 1964 Umbenennung in Hauptabteilung XIX. (Verkehr), 1958 stellv. Abteilungsleiter;
1958/59 Besuch der BPS;
1960 stellv. Leiter der HA XIII (ab 1964 HA XIXHauptabteilung XIX1964 entstanden durch Umbenennung der Hauptabteilung XIII.
);
1967 - 1969 Studium an der Hochschule für Verkehr Dresden, Diplom-Ingenieur-Ökonom;
1972 Oberst;
1979 Leiter der HA XIX;
1982 Entlassung, Rentner.
Jens Gieseke
Foto von Helmut Griebner von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567