Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Inoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindung bzw. zur unmittelbaren Bearbeitung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen (IMB)

Synonym: IMB

Von 1980 bis 1989 geltende IM-Kategorie, als IMB definiert - nicht zu verwechseln mit der Vorgangsart IMB (Inoffizielle Mitarbeiter-Akte B).

Mit der Einführung des IMB wurden die IM-Kategorien IMVInoffizieller Mitarbeiter, der unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der...Von 1968 bis 1979 geltende IM-Kategorie, die als "Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der... und IMFInoffizieller Mitarbeiter der inneren Abwehr mit Feindverbindungen zum OperationsgebietVon 1968 bis 1979 geltende IM-Kategorie, als IMF definiert. zu einer zusammengefasst. Die IMB galten als hochkarätige IMInoffizieller MitarbeiterInoffizielle Mitarbeiter waren das wichtigste Instrument des Ministeriums für Staatssicherheit..., die direkten Kontakt mit Personen hatten, die vom MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... als "feindlich" eingestuft wurden und deren Vertrauen besaßen, etwa Zuträger mit kirchlichen Funktionen oder aus Oppositionsgruppen. Außerdem wurden IMB zur Bekämpfung als "feindlich" angesehener Organisationen und Individuen im sog. OperationsgebietOperationsgebietMit Operationsgebiet bezeichnete das MfS zusammenfassend alle Länder, in denen bzw. gegen die es... eingesetzt. Zuletzt gab es rund 3.900 IMB.

Helmut Müller-Enbergs