Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Weidauer, Herbert

Synonym: Herbert Weidauer

28.06.1909 - 03.03.1975

Leiter der HA III (Volkswirtschaft), 1957-1963 Mitglied des Kollegiums des MfS

  • Geboren in Wilkau, Kreis Zwickau (Sachsen);
  • Vater Bergarbeiter;
  • Volksschule;
  • 1923 - 1927 Ausbildung und Arbeit als Maurer;
  • 1923 - 1927 SAJ;
  • 1927 - 1939 Ein- und Verkäufer in einer Fischwarenhandlung;
  • 1928 KPD;
  • 1939 - 1945 Wehrmacht;
  • 1945 amerikanische Kriegsgefangenschaft.
  • 1945 Oberbotenmeister;
  • 1949 Leiter der Abt. Organisation beim Rat der Stadt Zwickau;
  • 1951 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., stellv. Leiter der KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Zwickau, 1952 der KD Leipzig, dann Stellv. Operativ des Leiters der BV Leipzig;
  • 1953 Versetzung zur BV Rostock, Abt. VII, 1954 Abteilungsleiter, dann Stellv. Operativ des Leiters;
  • 1955 stellv. Leiter, 1957 Leiter der HAHauptabteilungOrganisationsstruktur in der MfS-Zentrale, die durch den Minister oder einen seiner Stellvertreter... III (Volkswirtschaft);
  • 1960 Oberst, 1963 Leiter der Abt. F (Funk);
  • 1969 Entlassung, Rentner.

Jens Gieseke

Foto von Herbert Weidauer von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Herbert Weidauer von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567