Am 31. Oktober 2024 haben erstmals 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit bestandener Laufbahnprüfung den Verkürzten Vorbereitungsdienst abgeschlossen. Damit haben sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst des Bundes erworben.
Mit dem Verkürzten Vorbereitungsdienst beschritt das Bundesarchiv einen völlig neuen Weg in der Ausbildung des gehobenen Archivdienstes. Er wandte sich speziell an bereits examinierte Historikerinnen und Historiker.
In nur 19 Monaten durchliefen sie ein anspruchsvolles Programm. Fachtheoretische Lehrveranstaltungen der Archivschule Marburg waren in die jeweiligen Praxisabschnitte an den Standorten Berlin-Lichterfelde, Koblenz und Berlin-Lichtenberg integriert.
Die Absolventinnen und Absolventen erhielten in intensiven archivfachlichen und verwaltungswissenschaftlichen Studien und Praktika das erforderliche Rüstzeug, um nun mit ihren Kolleginnen und Kollegen die großen Zukunftsaufgaben des Bundesarchivs zu bewältigen.