Vom 8. bis 10. Oktober findet zum 91. Mal der Deutsche Archivtag statt. Gastgeberin des fachlichen Großereignisses ist in diesem Jahr die Stadt Suhl. Unter dem Motto „Heute, Morgen, Übermorgen – Archive im Fokus“ tauschen sich mehrere hundert Teilnehmende des In- und Auslandes zu neuen Entwicklungen, aktuellen Herausforderungen und tragfähigen Lösungsansätzen aus.
Obwohl Archivarinnen und Archivare die Vergangenheit verwalten, ist der Blick in die Zukunft unverzichtbar. So sehen es auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesarchivs, die sich regelmäßig bei den Deutschen Archivtagen engagieren. In diesem Jahr geht es in verschiedenen Vorträgen um ein innovatives Ausbildungsmodell, um Daten und Filme im neuen Digitalen Lesesaal und um erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Daneben moderieren Mitarbeitende des Bundesarchivs Fachsitzungen, berichten auf Workshops von ihren Erfahrungen oder zeigen, wie die neuen Notfallanhänger unter dem Motto „Ich rette (F)Akten!“ die mobile Notfallhilfe des Bundesarchivs voranbringen.