Dem Auftrag des Deutschen Bundestags gemäß haben der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, und der Präsident des Bundesarchivs, Dr. Michael Hollmann, ein Konzept zur Zukunft der Stasi-Unterlagen erstellt. Das Papier wurde am 13. März 2019 dem Präsidenten des Deutschen Bundestags, Dr. Wolfgang Schäuble, übergeben und anschließend in der Bundespressekonferenz vorgestellt.
Im Zentrum des Konzepts steht die dauerhafte Sicherung der Stasi-Unterlagen durch Überführung in das Bundesarchiv und Einrichtung eines Kompetenzzentrums mit Werkstätten zur Restaurierung und Digitalisierung am historischen Ort der Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Das Recht auf den Zugang zu den Akten soll unverändert bleiben.
Der Deutsche Bundestag will noch in dieser Legislaturperiode über die Umsetzung und den weiteren Zeitplan entscheiden. Ausführliche Informationen und den Text des Konzepts finden Sie auf der Homepage des BStU.