Direkt zum Seiteninhalt springen

Filmsichtung am Schneidetisch, Quelle: BArch, B 198 Bild-2020-1014-008 / Nobel, Jürgen

Meldung

Aus dem Filmarchiv wird die Abteilung Audiovisuelle Medien (AV)

Zum 1. Januar 2025 wird die Abteilung Filmarchiv in Abteilung Audiovisuelle Medien (AV) umbenannt. Zum Bestand gehören neben den mehr als 250.000 Filmen auch ca. 13 Millionen Bilder und Plakate, ca. 1,9 Millionen Karten und ca. 46.000 Tonträger. Daneben finden sich noch ca. 35.000 Mappen mit Filmbegleitmaterialen, ca. 10.000 Drehbücher sowie filmbezogenes Schriftgut, wie z. B. Filmförderanträge und Noten. Diesem Umfang soll der neue, umfassendere Name Rechnung tragen. Für laufende und künftige Nutzungsanträge gibt es keine Veränderungen. Bei der Nennung des Bundesarchivs als Quelle, Kooperationspartner, Mitveranstalter etc. ist weiterhin das Bundesarchiv zu nennen.