
- Reihe
- Wissenschaftliche Reihe
- Umfang
- 668 Seiten
- Auflage
- Göttingen 2016
- Verlag
- Vandenhoek & Ruprecht
- Preis
- 50,00 €
- ISBN
- 978-3-525-35117-8
- Sprache
- Deutsch
Band 43
Bernd Florath (Hg.), Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)
Band 43
In keinem anderen Intellektuellen der DDR fand das SED-Regime einen so scharfen Kritiker wie in Robert Havemann.
Der überzeugte Kommunist und NS-Widerstandskämpfer wirkte nach dem Krieg führend am Aufbau der DDR mit. Sein Eintreten gegen soziale und politische Knechtschaft ließ ihn jedoch bald zum Gegner des Regimes werden.
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Entwicklung Havemanns und arbeiten seine Bedeutung für den historischen Wandel der DDR heraus. Die Aufsätze werden ergänzt durch Schlüsseldokumente aus Havemanns Nachlass.
Weitere Informationen zur Buchreihe und zum diesem Titel auf der Website des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht.
Dr., Jahrgang 1954, Historiker; ehemaliger Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU