
- Reihe
- Einzelveröffentlichungen
- Umfang
- 577 Seiten
- Auflage
- Berlin 1998
- Verlag
- BStU
- Preis
- 10,00 €
- ISBN
- 978-3-942130-37-0
- Sprache
- Deutsch
Günter Förster
Mit der vorliegenden Bibliographie von insgesamt 4 537 Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten im postgradualen Studium (von 5 253 Autoren), die an der Juristischen Hochschule (JHS) Potsdam des Ministeriums für Staatssicherheit und von Angehörigen des MfS an "zivilen" Universitäten und Hochschulen verfasst wurden, wird für die Forschung ein wichtiger Quellenbestand erschlossen. Damit werden Texte zugänglich, in denen die Absolventen ihre geheimdienstlichen bzw. geheimpolizeilichen Erfahrungen verarbeiteten und zugleich Vorschläge für die operative Praxis unterbreiteten.
Die Diplomarbeiten sind nicht wegen ihres (bescheidenen) wissenschaftlichen Niveaus von Interesse, sondern aufgrund ihres – ideologisch stark beeinflussten – empirischen Gehalts. In ihnen kommt in weitaus stärkerem Maße als in den ebenfalls an der JHS verfassten Dissertationen die Praxis der Staatssicherheit zum Ausdruck.
Es handelt sich im einzelnen um
Die Schilderung geheimdienstlicher und vor allem geheimpolizeilicher Erfahrungen macht diese Arbeiten auch heute noch interessant. Das "wissenschaftliche" und ideologische Gerüst, in das diese Schilderungen eingebettet sind, wurde während des Studiums an der JHS erworben. Deshalb sollen einleitend die verschiedenen Studiengänge, deren Abschluss die Diplomarbeiten bildeten, skizziert werden.
Wichtiger Hinweis
Bei allen an der Hochschule des MfS entstandenen Diplom- und Abschlussarbeiten sowie Dissertationen handelt es sich um Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes im Sinne von § 6 Abs. 1 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes, die nur auf schriftlichen Antrag hin genutzt werden können. Dies betrifft sowohl die in der "Bibliographie der Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten an der Hochschule des MfS" wie auch die in der annotierten Bibliografie der "Dissertationen an der 'Juristischen Hochschule' des MfS" aufgeführten Schriften. Informationen zur Antragstellung und Musteranträge finden Sie unter dem Menüpunkt "Akteneinsicht".
Jahrgang 1934, Dipl.-Politologe; ehemaliger Mitarbeiter des BStU