
- Reihe
- Wissenschaftliche Reihe
- Umfang
- 229 Seiten
- Auflage
- 1. Auflage, Bremen 2004
- Verlag
- Edition Temmen
- Preis
- 5,00 €
- ISBN
- 3-86108-398-1
- Sprache
- Deutsch
Band 26
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.), Matthias Braun
Band 26
Die Literaturzeitschrift "Sinn und Form" war weder eine "Enklave des Liberalismus" noch ein "Kampforgan der SED". "Sinn und Form" war eine exklusive Literaturzeitschrift der Deutschen Demokratischen Republik und zugleich das unfreiwillige Aushängeschild der SED-Kulturpolitik. Die Zeitschrift unterschied sich von dem sie umgebenden Staat wie ein Garten von einer Monokultur.
Der vorliegende Band liefert eine erste Überschau über die gesamte DDR-Periode der Zeitschrift. Ausgehend von den Konzeptionen und Verhaltensweisen der Zeitschriftenmacher untersucht er ihre Möglichkeiten und Grenzen unter den wechselnden Prämissen der Kulturpolitik. An exemplarischen Ereignissen aus der Geschichte der Zeitschrift werden die Produktionsbedingungen eines Vorzeigeprojektes im "Leseland" DDR dargestellt.
Matthias Braun legt dabei zum ersten Mal die Rolle der Staatssicherheit offen und geht vor allem der Frage nach, wie und in welchem Umfang das "Schild und Schwert" der Partei Einfluss auf die Literaturzeitschrift "Sinn und Form" ausgeübt hat.
Dr., Jahrgang 1949, Literatur- und Theaterwissenschaftler; ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU