Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Kommunismus in der Krise

Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen

Hermann Wentker (Hg.), Roger Engelmann, Thomas Großbölting

Reihe
Wissenschaftliche Reihe
Umfang
478 Seiten
Auflage
1. Auflage, Göttingen 2008
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Preis
35,00 €
ISBN
978-3-525-35052-2
Sprache
Deutsch

Band 32

Inhalt

Mit seiner berühmten Geheimrede über die Verbrechen Stalins auf dem XX. Parteitag der KPdSU leitete Chruschtschow 1956 ein politisches Tauwetter im kommunistischen Machtbereich ein, das bald in krisenhafte Entwicklungen mündete. Diese "Entstalinisierungskrise" bildet den thematischen Rahmen des Bandes, der die Situation in den Ostblockstaaten vergleichend untersucht und dabei insbesondere die Veränderungen im Repressionsbereich in den Blick nimmt. Erörtert werden zudem Aspekte der globalen Blockkonfrontation, das Verhältnis von Kommunismus und Intellektuellen sowie staatliche Stabilisierungsstrategien.

Weitere Informationen zur Buchreihe und zum diesem Titel auf der Website des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht.

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Hermann Wentker (Hg.)

Roger Engelmann

Dr. phil., Jahrgang 1956, Historiker; ehemaliger Projektleiter in der Abteilung Kommunikation und Wissen des Stasi-Unterlagen-Archivs

Thomas Großbölting