
- Reihe
- Quellen für die Schule (Bildung)
- Umfang
- 64 Seiten
- Auflage
- 8., korrigierte Auflage, Berlin 2023
- Preis
- kostenlos
- Sprache
- Deutsch
Der Aktenauszug enthält Kopien aus den Stasi-Unterlagen zu drei jungen Erwachsenen, die 1985 politische Losungen gegen die DDR an Hauswände geschrieben hatten. Polizei und Stasi setzten unterschiedliche Methoden ein, um die Urheber zu ermitteln.
Sie hatten im September 1985 Losungen wie „DDR – eingesperrt“ und „Frieden schaffen ohne Waffen“ an Hauswände in der Rostocker Innenstadt geschrieben. Polizei und Staatssicherheitsdienst setzten unterschiedlichste Mittel und Methoden ein, um die Urheber zu ermitteln. Die Jugendlichen wurden vom Ministerium für Staatssicherheit verhaftet und durch ein Gericht wegen „öffentlicher Herabwürdigung“ der DDR verurteilt.