
- Reihe
- Quellen für die Schule (Bildung)
- Umfang
- 67 Seiten
- Auflage
- 1. Auflage, Berlin 2022
- Preis
- kostenlos
- Sprache
- Deutsch
An den Stasi-Unterlagen im Operativen Vorgang "Zwillinge" der Stasi wird nachvollziehbar, wie das Archiv der Stasi als Werkzeug der Überwachung funktionierte. Seit Silke Spahr und Ilona Seeber 1976 Ausreiseanträge aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland stellten, wurden sie von der Stasi und der Kriminalpolizei überwacht und immer wieder vom Rat des Stadtbezirks zu sogenannten Aussprachen einbestellt. Die Protokolle dieser Aussprachen und jeder überwachten Bewegung oder Kontaktaufnahme der beiden Frauen finden sich in den Stasi-Akten. Doch der lange Arm der Stasi reichte weiter. Die Überwachung erfasste bereits einen Briefkontakt aus dem Jahr 1974.