Sprecherin: Rede von Friedrich Ebert zur Eröffnung der Nationalversammlung in Weimar am 6. Februar 1919.
Friedrich Ebert: Meine Damen und Herren! Die Reichsregierung begrüßt durch mich die Verfassunggebende Versammlung der deutschen Nationen. Besonders herzlich begrüße ich die Frauen, die zum ersten Mal gleichberechtigt im Reichsparlament erscheinen. Die provisorische Regierung verdankt ihr Mandat der Revolution. Sie wird es in die Hände der Nationalversammlung zurücklegen.
Sprecherin: "Bravo!"-Rufe.
Friedrich Ebert: In der Revolution erhob sich das deutsche Volk gegen eine veraltete, zusammenbrechende Gewaltherrschaft.
Sprecherin: Zustimmung links, lebhafter Widerspruch rechts.
Friedrich Ebert: Sobald das Selbstbestimmungsrecht des deutschen Volkes gesichert ist, kehrt es zurück auf den Weg der Gesetzmäßigkeit. Nur auf der breiten Heerstraße der parlamentarischen Beratung und Beschlussfassung lassen sich die unaufschiebbaren Veränderungen, auch auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiete, vorwärtsbringen, ohne das Reich und sein Wirtschaftsleben zugrunde zu richten.
Sprecherin: "Sehr wahr." links.
Friedrich Ebert: Deshalb begrüßt die Reichsregierung in dieser Nationalversammlung den höchsten und einzigen Souverän in Deutschland.
Sprecherin: "Bravo!" links.
Friedrich Ebert: Mit den alten Königen und Fürsten vor Gottes Gnaden ist es für immer vorbei.
Sprecherin: "Bravo!" links, Widerspruch rechts.
Friedrich Ebert: Wir verwehren niemandem eine sentimentale Erinnerungsfeier, aber so gewiss diese Nationalversammlung eine große republikanische Mehrheit hat, so gewiss sind die alten gottgegebenen Abhängigkeiten für immer beseitigt.
Sprecherin: Lebhafter Beifall links. [Beifall im Hintergrund]
Friedrich Ebert: Das deutsche Volk ist frei, bleibt frei und regiert in alle Zukunft sich selbst. So wollen wir an die Arbeit gehen, unser großes Ziel fest vor Augen: das Recht des deutschen Volkes zu wahren, in Deutschland eine starke Demokratie zu verankern ...
Sprecherin: Lebhafter Beifall links. [Beifall im Hintergrund]
Friedrich Ebert: ... und sie mit wahrem sozialen Geist und sozialistischer Tat zu erfüllen.
Sprecherin: Erneuter Beifall links. [Beifall im Hintergrund]
Friedrich Ebert: So wollen wir wahr machen, was Fichte der deutschen Nation als ihre Bestimmung gegeben hat: Wir wollen errichten ein Reich des Rechtes und der Wahrhaftigkeit, gegründet auf Gleichheit alles dessen, was Menschenantlitz trägt.
Sprecherin: Stürmischer Beifall bei den Sozialdemokraten und links. [Beifall im Hintergrund]