
Die Rote Fahne vom 31. Dezember 1918, Nr. 45, Jahrgang 1918 (Seite 1), Quelle: BArch, Bibliothek, ZD 678-d
Gründung der KPD
1. Januar 1919
Vom 30. Dezember 1918 bis zum 1. Januar 1919 fand der Gründungsparteitag der KPD als „Reichskonferenz des Spartakusbundes“ statt, der zur Trennung von der USPD. und zur Konstituierung einer selbstständigen Partei führte.
Vom 30. Dezember 1918 bis zum 1. Januar 1919 fand der Gründungsparteitag der KPD als „Reichskonferenz des Spartakusbundes“ statt, der zur Trennung von der USPD. und zur Konstituierung einer selbstständigen Partei führte.
Bereits am 30. Dezember 1918 wurde dort eine Resolution angenommen, die mit den Worten schloss:
„Unter Lösung seiner organisatorischen Beziehungen zur U.S.P. konstituiert sich der Spartakusbund als selbständige politische Partei unter dem Namen: Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund).“
(Die Rote Fahne vom 31. Dezember 1918, Nr. 45, Jahrgang 1918, S. 2)
Einen attraktiven Zugang zu vielen weiteren Quellen, Informationen und interaktiven Angeboten zum Thema Revolution und Weimarer Republik finden Sie darüber hinaus in unserem Themenportal.