Zeit
27. Mai 2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie
Ruschestraße 103
Haus 7, Raum 427
10365 Berlin
Veranstalter
Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv
Frankfurter Allee 204
10365 Berlin
Telefon: 030 18665-6699
E-Mail: kolloquium@bundesarchiv.de
Eintrittspreise
Der Eintritt ist frei.
Forschungskolloquium im Sommersemster 2025
Thema: Der geheime „16. Bankbezirk“ der DDR und die Sparkasse des MfS
Referent: Dr. Gunnar Take (Universität Stuttgart)
Die seit den frühen 1970er Jahren aufgebaute Sparkasse des Ministeriums für Staatssicherheit war ein bislang kaum erforschter Bestandteil des geheimdienstlichen Lebens- und Arbeitsalltags. Darüber hinaus bildete sie den Kern eines eigens geschaffenen, vom zivilen Kreditwesen abgeschirmten „16. Bankbezirks“, den auch andere bewaffnete Organe sowie die SED nutzten. Damit wurde auf Probleme reagiert, die sich aus dem enormen Wachstum des Geheimdienstapparates infolge der „Sicherheitsdoktrin“, aber auch aus der Modernisierung der Gesellschaft und der Digitalisierung des Kreditwesens ergaben. Eine Rekonstruktion dieser Hausbank und Betriebssparkasse des MfS erweitert die Möglichkeiten sozial- und organisationshistorischer Forschung zur DDR sowie auch ein besseres Verständnis der Regierungs- und Vereinigungskriminalität während der „Wende“ 1989/90.
Die Veranstaltung findet am 27. Mai 2025 zwischen 14:00 Uhr und ca. 15:30 Uhr hybrid vor Ort (Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Ruschestr. 103, 10365 Berlin, Haus 7, Raum 427) sowie über Zoom statt. Interessierte melden sich bitte unter der E-Mail-Adresse kolloquium@bundesarchiv.de.