Direkt zum Seiteninhalt springen
Blick auf die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg

Blick auf die ehemalige Stasi-Zentrale, den heutigen „Campus für Demokratie“, Quelle: Dronebrothers.de

Theateraufführung

"Mein Ekel ist Aktion"

Performancekunst als Widerstand in der DDR

Zeit

26. April 2025, 20:00 - 21:30 Uhr

Ort

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin-Lichtenberg
Ruschestraße 103
"Haus 22"
10365 Berlin
Telefon: 030 18665-6699
E-Mail: veranstaltungen.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Veranstalter

Panzerkreuzer Rotkäppchen
Pohlstr. 41
10785 Berlin
Telefon: -
E-Mail: mail@pkrk.de

Mitveranstalter

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin-Lichtenberg
Frankfurter Allee 204
10365 Berlin
Telefon: 030 18665-6699
E-Mail: besuch.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Das Theaterkollektiv Panzerkreuzer Rotkäppchen lädt am 26. April 2025 zur zweiten Veranstaltung seiner Reihe "Mein Ekel ist ein Privileg" in Haus 22 auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin ein.

Unter dem Titel "Mein Ekel ist Aktion" widmet sich der Abend der radikalen Kraft von Ekel in der DDR-Performancekunst der 1980er Jahre. Im Fokus stehen Künstlerinnen wie Gabriele Stötzer, Else Gabriel, Yana Milev oder Gundula Schulze Eldowy, die mit "ekligen" Materialien, Körperbildern und abseitigen Themen gegen den normierten sozialistischen Realismus arbeiteten.

In einem begehbaren Performancespektakel wird Haus 22 – einst Ort der Kontrolle – zur Bühne: Performances, Reenactments und szenische Installationen erschließen auf zwei Etagen historische wie zeitgenössische Perspektiven auf Körper, Norm, Widerstand und Erinnerung.

Ein besonderer Programmpunkt ist die Live-Performance von Gabriele Stötzer, die ein Reenactment einer ihrer Aktionen aus der DDR-Zeit zeigt.

Die Veranstaltung versteht sich als Reclaim eines Angstortes, als empowernde Überschreibung durch Kunst – und als Einladung, Ekel als künstlerisches Ausdrucksmittel neu zu denken.

Von 18:30–19:30 Uhr bietet das Stasi-Unterlagen-Archiv im Vorfeld der Theaterperformance eine Geländeführung durch die ehemalige Stasi-Zentrale an. Eine Anmeldung ist unter einblick-ins-geheime@bundesarchiv.de oder 030 18 665-6699 möglich.

Tickets für die Veranstaltung können unter folgendem Link erworben werden: Hier Tickets buchen

Verwandte Inhalte