Direkt zum Seiteninhalt springen
Vortrag

Zwischen Propaganda und Identität

Volkssagen in der DDR und der Volksrepublik Polen

Zeit

08. Mai 2025, 18:00 Uhr

Ort

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Neubrandenburg
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Telefon: 030 18665-1600
E-Mail: neubrandenburg.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Veranstalter

Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Neubrandenburg
Neustrelitzer Straße 120
17033 Neubrandenburg
Telefon: 030 18665-1600
E-Mail: neubrandenburg.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

Sowohl die DDR als auch die Volksrepublik Polen verstanden sich als Staaten, die einen Neuanfang in der deutschen bzw. polnischen Geschichte darstellten. Beide Länder legten daher großen Wert auf historische Konstruktionen. Sie fanden ihren Ausdruck in Volkssagen, deren Inhalte vor allem vor der Gründung der DDR und der Volksrepublik Polen entstanden waren, ihre Aussagen nun jedoch nach Vorgaben des Staatsapparats – von Politikreden bis zur Arbeit der Staatssicherheit – moduliert wurden.
  Prof. Dr. Bartosz Wójcik (Universität Stettin) zeigt, wie unterschiedlich, trotz der äußeren Gemeinsamkeiten, der Umgang mit dem historischen Material in beiden Ländern verlief. In jedem Fall wurden die Erzählungen zur Machtlegitimation der sozialistischen Staatlichkeit genutzt.

Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf eine persönliche Akteneinsicht zu stellen (persönliches Personaldokument erforderlich).

Der Zugang zum Vortrag ist nicht barrierefrei.

Verwandte Inhalte