Text
Goerdeler, Carl (Karl) Friedrich
Politiker *31.7.1884 Schneidemühl (Piła, Polen) †2.2.1945 Berlin-Plötzensee
1908 Promotion (Dr. jur.)
1912–1914 Beigeordneter in Solingen
1914–1918 Verwaltungsoiffozier in Weißrußland
1920 Mitglied der DNVP
1920 2. Bürgermeister Königsbergs
Beteiligung am „Bund zur Erneuerung des Reichs“
1930–1937 Oberbürgermeister in Leipzig
1931/1932 Reichskommissar für die Preisbildung
nach 1937 Auslandsbeauftragter von Robert Bosch
Entwurf konspirativer Alternativplanungen zum Sturz Hitlers
1944 Festnahme
1945 Hinrichtung durch die Gestapo
Externe Linksweitere Angebote (über GND 118695797)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/118695797/
Kumulierte Registereinträge Goerdeler, Carl, OB von Leipzig, RPreisKom. 477 478 1169 1363 1597 1639 2046 2062 2080 2082 2098 2127 2173 2180 2187 2191 2203-2205 2220-2225 2261 2262 2294 2302-2308 2313 2315 2316 2318 2319 2321-2325 2332-2334 2369 2375 2383-2385 2411 2412 2488 2490 2499-2501 2509 2525-2531 2534 2535 2542 2554 2565 2566
Goerdeler, Karl Friedrich, OB von Leipzig, RKom. für Preisüberwachung 5-6 35 107 357-374 481-483 821 848 876 881 892 894 1004
Goerdeler, Karl Friedrich, OB von Leipzig, bis Dezember 1932 RKom. für Preisüberwachung 129-131