Text
Gisbertz, Wilhelm
Ministerialbeamter *9.6.1886 Diepholz †22.6.1963 n.e.
1910 Referendar
1915 Assessor
bis 1920 in der Aussenhandelsstelle für Kleineisen und Stahlwaren
1920 ständiger Hilfsarbeiter bei der Staatsanwaltschaft in Aurich
1921 Ausbildung in der landwirtschaftlichen Verwaltung im Landeskulturamt Hannover
1921 RegAss.
um 1926 Regierungs- und Kulturrat im RArbMin., Abt. Wohnungs- und Siedlungswesen
um 1929 ORegR
zwischen 1931 und 1942 MinR im preuß. und RArbMin.
1943 MinR, Gruppenleiter Ortsplanung beim Reichswohnungskommissar
zwischen 1950 und 1952 MinDirig. der Abt. V (Bodenreform und Siedlung, Landeskultur, Wasserwirtschaft und Bodenverbesserung) im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten NRW
Bundesvorsitzender, später Präsident und dann Ehrenvorsitzender des Deutschen Siedlerbundes
Externe Links
weitere Angebote (über GND 133570665)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/133570665/
Kumulierte Registereinträge Gisbertz, Wilhelm, RegR im RArbMin. 1037 1049 1146 1321 Gisbertz, Wilhelm, RegR, dann ORegR im RArbMin. 257 1036 1321 1339 Gisbertz, ORegR RArbMin. (Unterabt. für Wohnungs- und Siedlungswesen) 1429 1443 Gisbertz, Wilhelm, MinR im RArbMin. 106 110 794 833 863 866 2369 2492 2493 Gisbertz, Wilhelm, MinR im RArbMin. 115