Text
Glässing, Karl
Oberbürgermeister; Oberfinanzpräsident *6.11.1866 Darmstadt †22.1.1952 Wiesbaden, begr. in Darmstadt)
Promotion
im hessischen Staatsdienst in Darmstadt
1898 Ministerialsekretär im dortigen Ministerium der Finanzen
1900 ständiger Hilfsarbeiter
1902 Vortragender Rat und Oberfinanzrat
1907 Geheimer Oberfinanzrat
seit 1909 Erster Beigeordneter in Wiesbaden
seit 1913 Oberbürgermeister von Wiesbaden (parteilos)
1919 Ausweisung (nach Darmstadt)
1922 Ausscheiden aus dem Amt
1922-1933 Präsident des Landesfinanzamts des Volksstaats Hessen
seit 1933 wieder in Wiesbaden
Externe Links
weitere Angebote (über GND 133570681)
Die Biogramme repräsentieren den Bearbeitungsstand am Ende des Digitalisierungsprojektes 2007. Sie werden, bis auf Korrekturen an den Grundangaben, nicht mehr aktualisiert. Link auf diesen Eintrag
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/133570681/
Kumulierte Registereinträge Glässing, OB von Wiesbaden 291 Glässing, OB von Wiesbaden XX; 7 10-11